21.04.2018, 21:07 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: mittelrheinhandball.de. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
P.S. So ganz am Rande: Warum bezahlen die HVM-Vereine überhaupt noch Geld an den SIS-Betreiber, wenn der sich alleine mit seiner "übervielen" Werbung schon eine goldene Nase verdient?
Die Vereine sind gezwungen mit SIS zu Arbeiten ob sie wollen oder nicht!
Warum sollten die dann auf die Lizenzgebühren verzichten?
Es kommt ja jetzt auch noch dazu das alle bis in die Unteren Liegen auch noch das ESP einsetzen müssen.
Es ist auch nicht nur der Handball der mit SIS arbeitet, sondern auch andere Sportarten.
Ich bezweifele, dass der HVM sich um eine andere Lösung überhaupt bemüht hat. Bei der Einführung von SIS war das damals das einzige Programm auf dem Markt und so wird es auch das einzige im HVM auch bleiben. Im Bereich des DHB nutzen gerade mal 4 Landesverbände SIS, die anderen NuScore oder Spielbericht Online. Selbst der DHB ist weg von SIS!!! Hier stellt sich doch die Frage warum werden die Vereine zur Kasse gebeten und müssen sich auch noch die Werbung gefallen lassen???P.S. So ganz am Rande: Warum bezahlen die HVM-Vereine überhaupt noch Geld an den SIS-Betreiber, wenn der sich alleine mit seiner "übervielen" Werbung schon eine goldene Nase verdient?
Die Vereine sind gezwungen mit SIS zu Arbeiten ob sie wollen oder nicht!
Warum sollten die dann auf die Lizenzgebühren verzichten?
Es kommt ja jetzt auch noch dazu das alle bis in die Unteren Liegen auch noch das ESP einsetzen müssen.
Es ist auch nicht nur der Handball der mit SIS arbeitet, sondern auch andere Sportarten.
Bevor du so einen Quatsch erzählst, mach dich erstmal schlau.
Landesverbände können in der Regel den Anbieter eines Ligenverwaltungssystem in Eigenregie wählen. Andere Verbände gehen da mit gutem Beispiel voran. Maximal durch unsere Zugehörigkeit zum WHV als letztem Regionalverband könnte der HVM zu SIS gezwungen sein. SIS ist out of date, die Technik Mist und die Infrastruktur null an die Anforderungen angepasst...und zu AddblockPlus kann ich Magnum nur Recht geben
P.S. So ganz am Rande: Warum bezahlen die HVM-Vereine überhaupt noch Geld an den SIS-Betreiber, wenn der sich alleine mit seiner "übervielen" Werbung schon eine goldene Nase verdient?
Maximal durch unsere Zugehörigkeit zum WHV als letztem Regionalverband könnte der HVM zu SIS gezwungen sein
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »coachmyu« (27.12.2017, 17:16)