24.02.2019, 03:51 UTC+1
Du bist nicht angemeldet.
Die Regeln zum guten Benehmen in diesem Forum: Definition, Netiquette und praktische Tipps
Unter Netiquette versteht man im Allgemeinen das gute Benehmen in der virtuellen Welt. Von daher ist die Netiquette zwar kein Gesetz, aber eine Zusammenstellung wichtiger Verhaltensregeln für eine (elektronische) Kommunikationsplattform wie dieses Forum. Nur wenn sich alle Kommunikationsteilnehmer an diese Regeln halten, werden der Gedankenaustausch und das Miteinander respektvoll und zivilisiert verlaufen. Die Netiquette beherzigt und beschreibt den Grundsatz: Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
Deshalb verlangt die Netiquette von uns allen Respekt gegenüber anderen Forenmitgliedern und Toleranz gegenüber der fremden Meinung, wohlwissend, dass wir unterschiedlichen Geschlechts sind, aus verschiedenen Gegenden und aus unterschiedlichen sozialen Umgebungen stammen, ganz vielfältige Lebenserfahrungen gemacht haben, nicht selten völlig unterschiedliche Sichtweisen, Pespektiven und Hintergrundkenntnisse haben usw.
Auch wenn wir in diesem Forum mit Deutsch eine gemeinsame Sprache sprechen, heißt das noch lange nicht, dass die eigenen Worte bei allen Lesern genau so ankommen, wie beim Schreiben gedacht. Deshalb liegt es in der alleinigen Verantwortung des/der Schreibenden, seine/ihre Worte der Netiquette dieses Forums entsprechend mit Bedacht zu wählen.
Stand 07.12.2014
Die Netiquette gilt auf mittelrheinhandball.de verbindlich für alle Forumsmitglieder. Alle Anforderungen an Beiträge in Wort und Bild gelten sowohl im öffentlichen Forenbereich als auch für Private Nachrichten (PN), gleich ob als Adressat eine einzelne Person oder eine Gruppe angesprochen wird.
Alle Inhalte und Formulierungen sollen sämtlichen Benutzern gegenüber angemessen, fair und tolerant sein. Nicht gestattet sind daher Unhöflichkeiten, Beleidigungen oder gar persönliche Angriffe, egal ob ausformuliert oder nur angedeutet.
Auch aus Gründen des Jugendschutzes untersagt sind rassistische, sexistische, pornografische, gewaltverherrlichende und menschenverachtende Äußerungen und Abbildungen (inklusive Avatare), Obszönitäten, Vulgäres, Propaganda (extremer) politischer Ansichten oder (verbale) Verstöße gegen das Gesetz, insbesondere Hetzreden und Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen.
Alle Nachrichten sollen sich von anderen Menschen möglichst gut lesen lassen. Dazu zählt insbesondere, dass die gebräuchlichen Regeln der Grammatik sowie des Satzbaus, Zitierens und Formatierens eingehalten werden. Unerwünscht sind Beiträge, die vorsätzlich gegen die Forumsstruktur verstoßen, wie zum Beispiel unbegründete Mehrfacheinträge (Spamming, Multipostings). Verboten sind die Nutzung mehrerer Identitäten, das Erstellen von Beiträgen durch Maschinen und das kommerzielle Anbieten von Waren und Dienstleistungen.
Unser Forumsbereich ist (teilweise weltweit) öffentlich einsehbar. Entsprechend dürfen Inhalte, die nicht für Dritte bestimmt sind, nicht eingestellt werden. Insbesondere dürfen Private Nachrichten nicht veröffentlicht sowie Klarnamen und persönlichen Daten von anderen Forumsmitgliedern nicht ohne deren vorheriges Einverständnis genannt werden.
Die Internet-Standards zur Darstellung von Wort und Bild sind einzuhalten, so dass reguläre Beiträge von allen Empfängern mit standardkonformen Systemen unverstümmelt und unverfälscht wiedergeben werden können.
Das Team von mittelrheinhandball.de, bestehend aus Administratoren und Moderatoren, behält sich vor, Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen, teilweise oder vollständig zu editieren oder zu löschen. Zusätzlich kann das Team gegen Autoren von Beiträgen, die die Netiquette verletzen, progressiv abgestufte Maßnahmen (Ermahnung, Gelbe Karte, allerletzte Verwarnung, Ausschluss aus dem Forum) aussprechen. Bei besonders schweren Verletzungen der Netiquette kann ein Forumsmitglied auch sofort gesperrt werden. Die Anweisungen des Teams sind zu beachten und befolgen. Alle Forumsmitglieder sind aufgefordert, dem Team Beiträge rasch zu melden (Button "Melden"), die möglicherweise gegen die Netiquette verstoßen, woraufhin das Team diese Beiträge zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu treffen hat.